5 X 1 = 6 ∼ GRAU


Gesichter beschreiben tägliche Erlebnisse und Tagesreisen. Im Vorbeigehen erzählen sie wenig und doch sehr viel. Oft nehmen wir das wahr, was uns selbst beschäftigt. Wir gehen an vielen Menschen vorbei und bewegen uns in surrealen Räumen wie U-Bahnen, Flughäfen oder Tunneln.
Die Blicke begegnen sich und verschwinden dann wieder.
Vieles passiert zwischen den Zeilen, sehr schnell, kaum wahrnehmbar.








In den Video- und Fotoarbeiten spüre ich verschiedenen Blickgeometrien nach. Es ist ein Versuch, die vorbei eilenden Menschen anzuschauen um einen Moment des Innehaltens zu schaffen. Durch den fragmentarischen Ausschnitt wird der Blick auf individuelle Details gelenkt. Diese bilden die Eckpfeiler von Erlebtem und von persönlicher Erfahrung. Es könnten fiktive Geschichten sein. In der Wiederholung verdichtet sich Wirklichkeit zu einer Fiktion. Die einzelnen Gesichter sind bunt. Doch in der Masse wirken sie grau. Umso eindrucksvoller sind ihre Konturen und Kommunikationsebenen. Im Video extrahiert mutieren die Passanten zu Darstellern und wir werden zu Zuschauern.

"Zudem unterläuft sie die normative Totale der Überwachungskameras, indem sie eine Vielzahl von Standpunkten einnimmt. So setzt sie dem Terror der Überwachung die, wie sie es nennt, "Poesie des Wartens" entgegen. Nicht das Abbilden des urbanen Raumes ist ihr Ziel, sondern medial eine andere Wirklichkeit zu schaffen, Fragmente fiktiver Geschichten zu erzählen, um so unser Wirklichkeitsbewußtsein aus dem Gleichgewicht zu bringen." Ralph Lindner, Kunsttheoretiker
ausgestellte Arbeiten:
Video: "am Flughafen" (schwarzweiss)
Edition aus 8
Videofotografie: "hello world"
68 cm X 21 cm (Höhe X Breite)
_______________________________________________________
Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 4. Juni
um 18:00 Uhr eröffnet
Am Saxophon: Elke Fernholz
Die Finissage findet am 25. Juni um 18:00 Uhr mit einer Perfomance statt.
Positionen zum Thema GRAU:
Neue Grünstr. 17 | 10179 Berlin
Öffnungszeiten bis zum 27. Juni 2009:
Do/Fr/Sa von 16:00-19:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: Tel. 030-265 26 96 | 0173 787 55 05
sandra becker 01 - 3. Jun, 10:46